Wozu gibt es unser Unternehmen überhaupt?

Was ist unser Daseinszweck?

Was genau macht uns einzigartig?

Was ist der Kompass für unsere Entscheidungen?

Was leitet uns an?

Wegweisende
Inspiration
und Orientierung

Worauf vertrauen wir und was verbindet uns?

In einer zunehmend komplexer und dynamischer werdenden Welt suchen wir nach Orientierung, die weit über kurzfristige Ziele hinausgeht. Leitbild und Purpose stiften Sinn und weisen die Richtung. Sie sind der Entwurf einer Zukunft und zugleich die Leitlinien für ihre Gestaltung, das Ziel, das uns antreibt und anzieht gleichermaßen. Leitbild und Purpose sind die Grundlage einer jeden strategischen wie operativen Entscheidung. Sie sind die Landkarte, die Orientierung bietet und einen Handlungsrahmen zeichnet, sie sind der Sinn und Zweck, die uns zu unseren ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zielen führen. Sie sind die Vision, die uns anleitet und motiviert, das solide Gerüst, das den Wandel antreibt und anhaltendes Wachstum ermöglicht.

Schaffen wir die Grundlage für langfristigen Erfolg!

Leitbild? Echt jetzt? Wer braucht das wirklich?

Sie haben Vorbehalte gegen ein Leitbild? Leitbilder seien unverbindlich, hätten nichts mit der Realität zu tun, würden eine Menge Aufwand bedeuten und dann erst recht nicht akzeptiert werden … Tja, was soll man da sagen – Sie werden wahrscheinlich recht haben! Denn die Qualität eines Leitbildes liegt auch an Ihnen.
 

Sie können das Leitbild beliebig formulieren und als kunstvolle Sammlung arabeskenhafter Platitüden verstehen, oder es verbindlich ausgestalten, mit einem ganz konkreten Umsetzungsfahrplan. Sie können Ihr Leitbild statisch festschreiben und in der Schublade archivieren, oder dynamisch konzipieren und konsequent weiterentwickeln. Sie können ein Leitbild von oben vorgeben, oder systemisch entwickeln und so für eine breite Akzeptanz in Ihrem Unternehmen sorgen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Wir haben jedenfalls die Instrumente und Methoden für ein wirkmächtiges Leitbild. Und die stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Und was bringt's?


Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung eines Leitbildes, das eine Investition in eine attraktive Zukunft darstellt, das richtungsweisend ist, Orientierung bietet, nach innen motiviert und nach außen wie nach innen die Reputation stärkt und das Image verbessert, eine resiliente Unternehmenskultur fördert und jeden Tag Basis und Leitlinie für strategische und operative Entscheidungen bildet. Wollen Sie das?

Leitbild oder Purpose? Ist das nicht einfach ein neuer Trendbegriff?

Ja, auch mit diesem Zweifel haben Sie recht. Es gab einen Trend zu Leitbildern, jetzt arbeitet man an einem Purpose. Und was ist damit gewonnen? In beiden Fällen nichts, wenn es bei der Überschrift bleibt und eine inflationär gebrauchte Hülle mit leeren Phrasen befüllt wird.

Wenn Sie aber ein wirkmächtiges Leitbild erarbeiten wollen, dann fragen Sie bei der Entwicklung der Mission nach Ihrem Daseinszweck. Dieser reicht weit über den unmittelbaren Unternehmenszweck einer gewünschten Rendite hinaus. Genau genommen hat er nichts damit zu tun, denn dass wir mit einem Unternehmen Geld verdienen, ist nicht der Zweck des unternehmerischen Handelns, sondern die Folge desselben. Erst wenn Kunden und Mitarbeiter dem Zweck zustimmen und sich damit identifizieren können, ist das Fundament für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg errichtet. Und exakt darin, in Daseinszweck (Mission) und Purpose besteht die Schnittmenge der beiden Konzepte „Leitbild“ und „Purpose“.

„Wir blicken zurück auf einen effizienten Leitbild- und Positionierungsprozess, der nicht nur eine klare Vision, sondern auch einen einzigartigen USP sowie markante Mission Statements und damit auch die strategische Grundlage unseres nachhaltigen Unternehmenswachstums geschaffen hat.“
Ing. Christoph Hofstadler, MBA, Geschäftsführer und Mitinhaber, QUABUS - Maximal sorgenfrei bauen